«Jetzt wird es konkret. Endlich, ist man versucht zu sagen». So steigt Daniel Wirth vom Tagblatt in seinen Zeitungsbericht über den Stadtapéro in Rorschach vom 25. November 2025 ein. Konkret sind die Kosten für den Wiederaufbau der Badhütte Rorschach: Rund 6 Millionen Franken.
Und wenn alles rund läuft, steht die neue Badhütte bereits spät in der Saison 2027.
Super, was alle Beteiligten bisher in nicht mal 12 Monaten an Abklärungen und Organisationsschritten geleistet haben! Titus Ladner hat es auf den Punkt gebracht: «Genau planen, schnell bauen». Eine Stiftung und ein Verein werden die Finanzierung sichern, die Emotionen wachhalten und das Projekt begleiten.
Daniel Wirth in seinem Artikel: «Als Ladner die Zahlen präsentierte, blieb es ruhig im Stadthofsaal: Es gab eine einzige Frage zum Holz. Ladner sagte, es werden verschiedene Hölzer verbaut. Die Ortsbürgergemeinde Rorschach, die Ortsgemeinde Goldach und die Korporation Vierhöfe Rorschacherberg spenden 120 Kubikmeter Holz aus der Region für den Wiederaufbau der Badhütte Rorschach».
Wir sind als lokale Ortsgemeinden und Korporation Vier Höfe stolz darauf, unseren gemeinsamen sichtbaren Beitrag zur neuen Badhütte leisten zu dürfen.
Letztlich werden es wohl deutlich mehr als die ursprünglich angedachten 120 Kubikmeter sein; denn für eine Badhütte nimmt man nicht verleimte Balken (Leimholz, Brettschichtholz), sondern man benötigt Vollholz. Die rechteckigen Balken (Kantholz) werden aus einem einzigen Baumstamm herausgearbeitet. Und wenn man aus einem runden Stamm einen quadratischen Balken sägt, fallen die vier runden Aussenseiten – die Schwarten – als Verschnitt weg, was den Mehrbedarf erklärt. Bei Wasserbauten wie einer Badhütte sind die Wahl und die Aufbereitung des Holzes eben keine Geschmacksfrage, sondern von zentraler Bedeutung.
Mit echtem, massivem Holz aus der Region wird die neue Badhütte dereinst sicher auch den nächsten Generationen Freude bereiten.
Übrigens: Am 29. November 2025 findet in der Lagerhalle der Kornhausbräu an der Industriestrasse 21 Rorschach die vierte Auflage des beliebten „Rorschach Unplugged“ statt. Die Kollekte ist für die Badhütte bestimmt. Die Ortsbürgergemeinde Rorschach beteiligt sich an den Unkosten des Abends, damit so mehr Geld von der Kollekte an die Badhütte fliessen kann.
#badhütte #ortsgemeinden #schweizerhandwerk #holzschweiz #badhütterorschach #ortsbürgerrorschach
