Der Geschäftsbericht 2024 ist online

von | 20. Mrz, 2025 | News, Veranstaltungen

Das Jahr 2024 hat uns erneut verdeutlicht, wie globale Herausforderungen, Kriege und Krisen auch unser unmittelbares Leben beeinflussen. Dies zeigt sich sowohl in persönlichen Sorgen als auch in konkreten Belastungen wie steigenden Krankenkassenprämien, Mieten und Lebensmittelpreisen. Laut aktuellem Familienbarometer sehen viele Familien, auch im Mittelstand, ihre wirtschaftliche Situation pessimistisch. Zudem hat sich der gesellschaftliche Ton merklich verschärft, was sich unter anderem in politischen Auseinandersetzungen zeigt, in denen Kompromisse schwieriger zu erreichen scheinen. Diese Entwicklung gibt Anlass zur Sorge.

Als Einzelpersonen können wir uns fragen, inwieweit wir diese Veränderungen beeinflussen können. Wir sind nicht die global agierenden Entscheidungsträger, aber wir sind Bürgerinnen und Bürger, die in ihrem unmittelbaren Umfeld handeln können. Für uns ist das Rorschach. Hier leben wir zusammen. Und hier haben wir die Möglichkeit, als Gemeinschaft zusammenzustehen und gemeinsam etwas zu bewirken. Und hier wirken wir von der Ortsbürgergemeinde Rorschach ehrenamtlich – on top zu unseren Jobs.

Als kleine Ortsbürgergemeinde sind unsere finanziellen Möglichkeiten begrenzt. Ich finde es allerdings einen Fehler, Relevanz primär an Grösse zu bemessen. Letztes Jahr haben wir gut CHF 76’000 für Kultur und Soziales investiert. Und seit 2005 sind es über CHF 820’000 an direkten Leistungen für die Öffentlichkeit in Rorschach, die wir gesprochen und damit ermöglicht haben, dass auch neue Ideen zum Fliegen kommen konnten.

Wir freuen uns auf unsere Bürgerversammlung vom 2. April 2025, auf viele Ortsbürgerinnen und Ortsbürger und auf unsere Gäste. Übrigens: Dieses Jahr haben wir neu einen Kinderhort!

Der Geschäftsbericht ist online